Warum zieht er sich zurück?

warum zieht er sich zurück

Vielen Frauen, unter Anderem auch mir selbst, ist es bereits passiert, dass sich ein Mann zurückgezogen hat. Hast du das Gefühl, dass dein Partner sich immer mehr von dir entfernt, dann bist du damit definitiv nicht alleine! Es gibt bestimmte Anzeichen, die darauf hinweisen, dass etwas mit der Beziehung nicht in Ordnung ist und sich etwas verändert. Willst du wissen, welche Anzeichen das sind, wie du sie erkennst und am besten mit ihnen umgehst, dann klicke hier!

Wenn du den Grund nicht weißt, warum sich dein Partner von dir distanziert, dann kannst du auch nur schwer etwas dagegen tun oder gar verhindern, dass er die Beziehung ganz beendet. Um eure Beziehung zu retten, musst du sein Warum wissen. Warum geht er plötzlich auf Abstand?

Ich habe hier 5 Gründe für dich, warum dein Partner sich von dir entfernt:

1. Er ist ein Player

Vorsicht: Die Rede ist von waschechten Playern. Es gibt Männer, bei denen wir Frauen schonmal denken können, dass er ein Player ist, weil ein paar Anzeichen darauf hindeuten. Allerdings sind viele von ihnen in Wahrheit keine echten Player. Von den waschechten Playern gibt es tatsächlich nur wenige.

Die meisten Player verhindern es von vornherein eine feste Bindung einzugehen. Sie wollen schließlich nur den Spaß und keine Verpflichtungen haben. Meine Freundin Lea ist vor ein paar Jahren an einen solchen Player geraten.

 

Sein Name ist Tim. Sie war unsterblich verliebt in ihn und am Anfang gar nicht in der Lage zu erkennen, dass er ein Player ist. Er hat sie von Beginn an schlecht behandelt, doch Lea hat trotzdem alles erdenkliche für diesen Mann getan und war der festen Überzeugung er sei der Richtige.

Das waren die Anzeichen, dass Tim ein Player ist:

Er hat nie viel in die “Beziehung” zu Lea investiert und sich nie für ihr Leben und ihre Gefühle interessiert. Wenn Tim gerade Lust hatte Lea zu treffen, brauchte er nur ein Wort sagen und sie stand vor seiner Tür. Andersherum war das jedoch nicht der Fall.

Lea war auch immer diejenige, die in punkto Nachrichten schreiben den ersten Schritt machen musste. Eine liebe, süße SMS bekam sie nur von Tim, wenn er sie sehen wollte. Ihre Verabredungen verbrachten sie meistens bei Tim zu Hause, im Bett.

Das größte Anzeichen war jedoch, als sie ihm ihre Liebe gestand. Lea wollte eine Beziehung mit Tim. – Das war seine Antwort darauf: „Ich bin sehr gerührt, doch habe momentan keine Zeit für eine feste Beziehung.“

So eine Ausrede benutzen viele waschechte Player.

Es kann aber trotzdem sein, dass du es geschafft hast eine Beziehung mit einem Player einzugehen. Dann liegt der Grund seiner plötzlichen Distanz zu dir darin, dass er etwas Neues braucht und von Anfang an wusste er will eigentlich keine feste Beziehung haben.

Ist das der Fall, dann lass ihn am besten gehen! Sich wirklich an einen waschechten Player zu binden fordert viel Mühe und eine dauerhaft glückliche Beziehung mit ihm ist ohnehin recht unwahrscheinlich. Möchtest du dennoch versuchen einen Player an dich zu binden? Dann befolge diese Strategie!

2. Er braucht mehr Freiheit

Jetzt kommen wir zu einem Grund, an dem du wirklich etwas für die Beziehung tun kannst. Möglicherweise hat er dir schon einmal, vielleicht auch nur durch die Blume, gesagt, dass er sich mehr Freiheit wünscht und du hast das in dem Moment gar nicht wahrgenommen. Überleg’ jetzt mal einen Augenblick: War das so?

Die meisten Männer sind sehr freiheitsliebend. Das Wort Freiheit ist allerdings ein dehnbarer Begriff. Was genau meint dein Partner mit Freiheit? Sollte er dir tatsächlich mal gesagt haben, dass er sich mehr Freiheit in der Beziehung wünscht, dann frage am besten direkt nach, was er damit konkret meint.

Manche Männer meinen damit die Freiheit, einmal in der Woche oder einmal im Monat mit den Kumpels etwas trinken zu gehen, sich in Ruhe vor den Fernseher zu setzen und das Sportprogramm laufen zu lassen. Andere Männer wollen die Freiheit haben in den ersten Jahren der Beziehung noch alleine wohnen zu können oder mit den Kumpels in den Urlaub fahren zu können, ohne dass die Partnerin deswegen sauer ist.

Die Frage ist also: Welche Art von Freiheit braucht dein Partner?

Nur wenn du das weißt, kannst du sie ihm auch geben.

Hat dein Partner dir gegenüber nicht erwähnt, dass er sich mehr Freiheit wünscht, dann denk mal darüber nach, ob du ihn in irgendeiner Art und Weise eingeengt haben könntest.

Das Gefühl eingeengt zu sein, ist für Männer grundsätzlich sehr schlimm. Folgendes kann ihm dieses Gefühl gegeben haben:

1. Starke Eifersucht
2. Bei all seinen Unternehmungen immer dabei sein wollen
3. Ständiges Hinterfragen wie „Wo warst du?“, “Was genau hast du gemacht und warum hast du dich nicht gemeldet?” (Wenn es kontrollierend gemeint ist und nicht aus reinem Interesse)

Genügend Freiraum ist das, was die Männer in einer Beziehung glücklich macht.

3. Verlust der Attraktivität

Ein Grund, dass dein Partner sich von dir entfernt, kann der Verlust deiner Attraktivität sein. Obwohl es sehr selten der Fall ist, kann man es doch nicht ganz ausschließen.

Allerdings „verlierst“ du deine Attraktivität nicht in den ersten paar Wochen oder Monaten der Beziehung. Dieser Grund trifft dann zu, wenn ihr schon einige Jahre zusammen seid, vielleicht schon Kinder habt.

Wenn du bereits Kinder hast, dann überleg mal: Nimmst du dir noch die Zeit für dein Aussehen? Investierst du noch genug in dich selbst oder hauptsächlich in dein Kind?

Manche Frauen vernachlässigen ihr Aussehen, wenn sie zum Beispiel einen Mann gefunden haben, der mit ihnen zusammen ist. Sie richten sich an das Motto: Für wen soll ich mich denn noch schön machen? Ich hab ja schon jemanden, der mich so liebt wie ich bin.

Grundsätzlich sollte dich dein Partner natürlich auch so lieben wie du bist, egal ob gestylt oder nicht, in Jogginghose oder im Kleid. Aber kritisch wird es dann, wenn du anfängst dir egal zu werden. Wenn du anfängst, dass du dich und deine Körperpflege vernachlässigst.

Andere Frauen vernachlässigen sich, wenn sie Kinder haben, wenn auch nicht immer bewusst. Warum sollen sie ein tolles teures Outfit tragen, wenn das Kind es dann doch wieder dreckig macht? Warum sollen sie sich ihre Haare machen, wenn das Kind ohnehin gern an den Haaren zieht und die Frisur ruiniert?

Die Antwort ist ganz einfach: Neben dem Muttersein, bist du immer noch eine Frau und Partnerin! Deshalb ist es auch mit Kind wichtig, sich ab und zu nur Zeit mit dem Partner zu nehmen, denn du hast nicht nur eine Familie, sondern immer noch eine Beziehung.

4. Ihm fehlt die Abwechslung

Sowohl Männer als auch Frauen brauchen Abwechslung in ihrem Leben. Jedoch ist dieses Bestreben danach oftmals bei den Geschlechtern sehr unterschiedlich. Wenn man mal an die Vergangenheit denkt, an die Jäger und Sammler, dann hatten die Frauen den Job zu Hause auf die Familie aufzupassen, dafür zu sorgen, dass alles in Ordnung ist, während die Männer auf Jagd gingen. Schon dort waren die Frauen in einer sicheren Umgebung, mit einem geregelten Alltag und Routinen.

Genau das ist bei einigen Frauen heute noch zu finden. Dieser Wunsch nach Sicherheit und einem geregelten Alltag.

Es kann sein, dass ihm die Beziehung zu wenig Abwechslung gegeben hat.

Mit folgenden Fragen kannst du das herausfinden:

1. Wann habt ihr das letzte Mal etwas Besonderes unternommen?
2. Wann gab es das letzte Mal in seinem Leben etwas Neues? Eine neue Umgebung zum Beispiel.
3. Wie oft unternimmt er etwas ohne dich?

Bei der letzten Frage wären wir wieder bei dem Thema Freiheitsverlust, doch auch hierbei passt es sehr gut. Unternimmt er nämlich hauptsächlich etwas mit dir, dann fehlt ihm vielleicht die Abwechslung seine Freunde oder Familie zu treffen. Einfach etwas ohne dich zu unternehmen. Damit er etwas ohne dich unternimmt, wäre es eine Möglichkeit, dass du einfach etwas ohne ihn unternimmst. Fahr selber mal für ein Wochenende mit deinen Freundinnen weg oder plane einen Tag nur für dich ein.

Ansonsten ist das Einzige, was du tun kannst falls dieser Grund auf ihn zutrifft, ihm mehr Abwechslung zu bieten. Sei spontan und überrasche ihn!

5. Er bekommt zu wenig positives Feedback

In einer Beziehung ist es von großer Bedeutung dem Partner deine Aufmerksamkeit zu schenken. Die Frage ist nur: In welchen Momenten bist du besonders aufmerksam und in welchen nicht?

Viele Frauen sind nämlich aufmerksamer, wenn es darum geht, dass der Mann etwas falsch gemacht hat. Sie kritisieren ihn häufiger als dass sie ihn loben. Kommt er zu spät nach Hause oder hat er nicht richtig zugehört, dann bekommt er große Aufmerksamkeit, aber im negativen Sinne.

Ist das bei euch der Fall gewesen? – Dann braucht dein Mann positive Aufmerksamkeit von dir und weniger Kritik!

Lobe ihn für die Dinge, die er macht, auch wenn sie noch so klein sind und zeig ihm deine Dankbarkeit! Egal ob er euer Zuhause aufgeräumt hat, dir Blumen mitgebracht hat oder dir einfach eine liebe SMS geschrieben hat, die zeigt wie sehr er an dich denkt.

Konzentriere dich auf die positiven Dinge und weniger auf die negativen!

Schließlich ist es doch auch das, was du dir von ihm wünscht.

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Petra Fürst

Über Petra Fürst

Petra ist die Gründerin von Soulmate Coaching. Gleichzeitig ist sie NLP-Trainerin, Buchautorin, Diplomphysikerin und zweifache Mama.

Seit 2011 begleitet sie tausende von Frauen auf dem Weg in eine glückliche Beziehung mit ihrem Traummann — und zwar auf Live-Auftritten, in Seminaren, Workshops, intensiver 1-zu-1-Zusammenarbeit und natürlich über ihren YouTube-Kanal mit 80.000 Abonnenten und über 18 Millionen Video-Aufrufen.

Mehr über Petra