Falls sich schon einmal ein Mann von dir plötzlich entfernt hat oder gerade dabei ist sich immer mehr zurückzuziehen, dann kann ich dir eins definitiv sagen: Du bist damit nicht alleine! Mehrere Frauen sind mit genau diesem Problem bereits zu mir gekommen und ich habe diese Situation ebenfalls schon erlebt. Damals konnte ich das Ganze allerdings noch nicht richtig analysieren und die Zeichen nicht wahrnehmen. Es ist bei mir schon einige Jahre her, genau genommen war es im Jahre 2009, als sich ein Mann von mir entfernt hat.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch schon eine Vorgeschichte. Ich war in einer Beziehung, die nur wenige Wochen dauerte, in der der Mann von jetzt auf gleich aus meinem Leben verschwunden ist. Wenn dir das ebenfalls passiert ist, weißt du bestimmt in welchen Schockmoment du dann verfällst. Obwohl die Beziehung nur wenige Wochen dauerte, hatte ich damals unter wirklichem Liebeskummer zu leiden.
Wie es das Leben so wollte, trat genau dann ein anderer Mann in mein Leben. Einer, an dem ich zu Anfang noch überhaupt kein Interesse hatte. Er hat sich aber Hals über Kopf in mich verliebt und um mich gekämpft. Es fing damit an, dass er mich ständig abgeholt und irgendwo hingefahren hat und endete mit Zukunftsplänen und Phantasien über eine gemeinsame Wohnung. Erst ließ mich jeder Versuch von ihm kalt, aber irgendwann habe auch ich mich in ihn verliebt.
Jetzt könnte man sagen, dass sich das doch alles perfekt anhört. Ein Mann, der um die Liebe einer Frau kämpft und sie schließlich erobern konnte. Die ersten Wochen war tatsächlich alles perfekt. Ich war glücklich mit ihm und ging davon aus, dass das noch sehr lange anhalten wird. Doch dem war nicht so.
Nachdem ein paar Wochen vergangen sind, verhielt sich dieser Mann auf einmal seltsam. Er bemühte sich überhaupt nicht mehr, tat so gut wie gar nichts mehr für mich oder unsere Beziehung und verhielt sich auch emotional zurückhaltender. Das war der erste Moment, in dem ich gespürt habe, dass irgendetwas nicht stimmt.

In 5 Schritten zur glücklichen Beziehung
In meinem Videokurs lernst du:
- warum Männer sich zurückziehen
- wie du sein Herz berührst
- wie du die Eine für ihn wirst
1. Gab es auch bei dir einen Moment, in dem du gespürt hast, dass er plötzlich seltsam ist?
Im Nachhinein habe ich gelernt, dass dieser Moment ein wichtiges erstes Anzeichen ist, das man nicht ignorieren sollte. Beginnt dein Partner sich von dir zu entfernen, sich irgendwie aus deinem Leben zurückzuziehen, gibt es einen ersten Moment, indem du das spürst.
Indem du merkst, wenn er plötzlich aufhört dir zwischendurch Geschenke zu machen. Ich meine hiermit nicht unbedingt materielle Geschenke, sondern mehr kleine Überraschungen und Aufmerksamkeiten in Form von selbstgekochtem Essen, liebe Nachrichten, das Angebot dich igrendwo hinzufahren oder abzuholen.
Wenn ein Mann dich erobern will, dann gibt er sich in dieser Zeit natürlich mehr Mühe als nachher in der Beziehung. Aber die Mühe sollte niemals ganz aufhören! Wenn dein Partner sich wirklich seltsam verhält, wirst du das spüren!
Und wenn du es spürst, kann es dir leicht passieren den ersten Fehler zu begehen, so wie ich damals. Willst du wissen, wie sich Männer überhaupt in eine Frau verlieben? Dann klicke hier!
2. Vertraue auf dein Gefühl!
Ein Fehler, den du jetzt besser nicht machen solltest, ist es nicht auf dein Gefühl zu hören. Sagt dein Gefühl dir bereits, dass etwas mit ihm und eurer Beziehung nicht stimmt, dann vertraue auch darauf!
Viele Frauen neigen dazu, dieses Anzeichen zu übersehen und den Grund für sein Verhalten in externen Umständen zu suchen, beispielsweise darin, dass er gerade einfach so viel Stress in seinem Job hat.
Es kann auch passieren, dass er dir das als Grund angibt, aber bedenke dabei eins: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich dein Partner von dir zurückzieht, weil plötzlich seine Arbeit stressig geworden ist. Die meisten Jobs, gerade die, die viel Verantwortung fordern, sind hin und wieder stressig. Das heißt höchstwahrscheinlich war sein Job vorher schon stressig und wird er auch in Zukunft mal wieder sein.
Was würdest du tun, wenn du glaubst dein Partner entfernt sich von dir, weil er zu viel Stress im Job hat?
Vermutlich würdest du versuchen eine ganz besonders pflegeleichte Freundin zu sein, ihn nicht zusätzlich noch zu stressen, ihm viel Zeit zu geben und immer fürsorglich zu sein. Noch mehr als vorher.
Genau das habe ich damals auch getan. Ich habe versucht ihm so viel Arbeit abzunehmen wie ich konnte und habe ihm sogar Essen gekocht. (Und ich war keine besonders gute Köchin.)
Die meisten Frauen würden so handeln und folgen dabei ihrem unterbewussten Glaubenssatz, dass sie etwas tun müssen, um geliebt zu werden.

In 5 Schritten zur glücklichen Beziehung
In meinem Videokurs lernst du:
- warum Männer sich zurückziehen
- wie du sein Herz berührst
- wie du die Eine für ihn wirst
3. Hast du diesen Glaubenssatz?
Glaubst du auch, dass du etwas für deinen Partner tun musst, damit er dich liebt?
Das musst du nicht! Du musst keine gute Hausfrau und Köchin sein, du brauchst keine besonderen Fähigkeiten oder Eigenschaften, die dich zu einer liebenswerten Frau machen. Du hast es verdient geliebt zu werden so wie du bist.
Verstelle dich nicht für deinen Partner!
Sobald dieser Moment in deiner Beziehung auftaucht, in dem du anfängst zu glauben du müsstest plötzlich etwas tun, damit er dich liebt, dann siehe es als Wink mit dem Zaunpfahl, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. In einer Beziehung liebst du den Partner so wie er ist, und du wirst vom Partner so geliebt wie du bist.
4. Er entfernt sich zum zweiten Mal
Nachdem ich damals zur pflegeleichtesten Freundin überhaupt wurde, habe ich es geschafft, dass er sich mir wieder etwas näherte. Jedoch blieb es noch nicht einmal lange bei dem „etwas“, denn schnell entfernte er sich ein zweites Mal von mir.
Das war der Moment, in dem ich den zweiten Fehler machte. Ich versuchte es zu rationalisieren und wollte mit ihm darüber reden. Mit den Worten: „Lass uns reden!“ ging ich zu ihm hin. Das sind mit die schlimmsten Worte, die du einem Mann sagen kannst, deshalb fang ein Gespräch mit deinem Partner niemals so an!
Männer verarbeiten ihre Emotionen und Gefühle ganz anders als Frauen. Die meisten Frauen verarbeiten sie, indem sie darüber sprechen. Die meisten Männer, indem sie sich in Aktivitäten stürzen, wie mit den Freunden etwas unternehmen, fernsehen oder Ähnliches.
Es bringt nichts mit deinem Partner Diskussionen zu führen, in denen die Ursache für sein Verhalten nicht geklärt ist. Das heißt Gespräche, die deine Frage nicht beantworten, warum er sich von dir entfernt. In einigen Fällen wissen die Männer da selbst noch gar nicht, was der eigentliche Grund ist.
Wenn all die Gespräche mit deinem Partner nichts geändert haben und er sich immer noch weiter von dir entfernt, dann begehst du möglicherweise den nächsten Fehler.
5. Ihn durch negative Emotionen überzeugen
Wenn die Frau merkt, dass ihre bisherigen Strategien nichts gebracht haben, weder ihre Fürsorglichkeit noch die Gespräche, dann ist die nächste Strategie an der Reihe. Sie lässt ihren Emotionen, die sie bisher so gut zurückgehalten hat, freien Lauf.
Es entstehen Wutausbrüche, Anfälle von großer Traurigkeit mit vielen Tränen und einfach jegliche Art von starker Emotion. Plötzlich kommt alles raus. Nicht nur der Schmerz des jetzigen Partners, sondern vielleicht auch alles schmerzhafte der Vergangenheit mit den Ex-Partnern. Oftmals wechseln die Frauen dann ständig von der Wut in die Trauer und wieder zurück und versuchen so den Mann zu überzeugen.
Der innere Glaube dabei ist, dass sie dem Partner damit vermitteln welche negativen Gefühle er in ihnen auslöst und sie hoffen dadurch, dass er dann beginnt sich wieder so zu verhalten wie am Anfang der Beziehung.
Meistens lösen sie damit jedoch das Gegenteil aus. – Warum?
Stell dir mal vor du bist in dieser Situation der Mann. Du bist mit einer Frau zusammen, die plötzlich total wütend und sauer auf dich ist und im nächsten Augenblick anfängt zu weinen. Wie reagierst du?
Vermutlich wärst du damit vollkommen überfordert und wüsstest nicht, was genau du machen solltest. Dann gehst du auf Distanz. Du warst ohnehin schon dabei dich zurückzuziehen und bist dir nicht sicher, ob du diese Beziehung weiter führen willst.
Diese Ausbrüche von Wut und Trauer werden den Mann eher dazu bringen, sich komplett von dir zu entfernen als ihn bei dir zu behalten. Dieses Verhalten macht Männer in einer Beziehung nämlich nicht glücklich.

In 5 Schritten zur glücklichen Beziehung
In meinem Videokurs lernst du:
- warum Männer sich zurückziehen
- wie du sein Herz berührst
- wie du die Eine für ihn wirst
Dieses Muster kann schnell zu einer On-Off-Beziehung führen. Mal will der Mann eine Beziehung mit dir, mal ist er sich wieder nicht sicher. Hast du bereits Erfahrungen mit On-Off-Beziehungen gemacht?
Sie machen dich unter keinen Umständen dauerhaft glücklich! Sobald du in eine On-Off-Beziehung gerätst, überlege dir schnell wie lange du das durchhalten kannst. Denn im Endeffekt ist das nichts Anderes als „Durchhalten.“ In den meisten Fällen fehlt einem schon nach drei Wochen die Kraft, diese Art von Beziehung so weiterzuführen.
Achte immer auf dich und dein Wohlbefinden!
Es gibt jedoch Möglichkeiten die Beziehung mit ihm zu retten. Dazu musst du allerdings seine Gründe erfahren, die dazu geführt haben sich von dir zu entfernen. Möglicherweise hat ihm etwas in der Beziehung gefehlt. Sobald du weißt was, kannst du etwas für die Beziehung tun. Hier findest du fünf Gründe, warum er sich von dir distanziert!