Er meldet sich nicht mehr: Was du jetzt tun kannst

er meldet sich nicht mehr

Er meldet sich nicht mehr: 4 Strategien, um sein Interesse zu wecken

Du hast einen Mann kennengelernt, es läuft alles super und in deinem Kopf hörst du schon die Hochzeitsglocken läuten. Aber auf einmal herrscht Funkstille und er meldet sich nicht mehr. Was ist da los? Und wie verhältst du dich jetzt richtig? Hier erfährst du, was du tun kannst, damit er sich für dich entscheidet, dich respektvoll behandelt und seine Zeit in dich investiert.

Um eine glücklich Beziehung zu führen, ist es wichtig, dass wir das jeweils andere Geschlecht verstehen. Männer und Frauen ticken nun mal anders. Wenn wir das begriffen haben, lassen sich viele Situationen meistern, die sonst zu Drama und Herzschmerz führen würden. Was ist also los, wenn du auf einmal feststellst: Er meldet sich nicht mehr? 

In 5 Schritten zur glücklichen Beziehung

In meinem Videokurs lernst du:

  • warum Männer sich zurückziehen
  • wie du sein Herz berührst
  • wie du die Eine für ihn wirst

Er meldet sich nicht mehr: Warum zieht er sich zurück?

Wenn du bemerkst, er meldet sich nicht mehr, ist der häufigste Grund, dass er einfach überwältigt von deinen Gefühlen ist. Ihr habt euch kennenlernt und interessant gefunden. Soweit so gut. Während deine Gefühle aber schnell in die Höhe geschossen sind und du schon denkst, deinen neuen Seelenpartner gefunden zu haben, ist er vielleicht immer noch auf der Anfangsstufe und findet dich einfach „nur“ interessant.

Wenn du ihn jetzt mit zu viel Aufmerksamkeit und Interesse überschüttest, ist ihm das einfach zu viel. Schließlich kennt ihr euch ja noch gar nicht so lange. Woher kommen all diese Emotionen? Und was will sie eigentlich von mir? Solche Gedanken gehen einem Mann dann im Kopf herum und die Konsequenz: Er meldet sich nicht mehr, um die Beziehung wieder „ins Gleichgewicht“ zu bringen. Dass du das allerdings als Rückzug werten und noch einen Gang höher schalten wirst, um ihm noch mehr Aufmerksamkeit zu schenken, bedenkt er dabei nicht. Und leider ist genau das meistens ein Schuss in den Ofen. 

Es gibt hier übrigens zwei verschiedene Arten von Männern: Einerseits gibt es die Männer, die sich gerade kurzzeitig zurückgezogen haben, weil sie einfach überwältigt sind bzw. etwas Abstand brauchen, aber eigentlich doch Interesse an dir haben. Andererseits gibt es natürlich auch die Männer, die sich nicht mehr melden, weil sie einfach nicht ernsthaft interessiert sind und nur etwas Spaß mit dir haben wollten. Hier musst du ehrlich zu dir selbst sein und die Situation realistisch einschätzen.

Er meldet sich nicht mehr? Eine Beziehung beginnt auf Augenhöhe

Es ist wichtig zu verstehen, dass eine gute Beziehung immer auf Augenhöhe beginnt. Was genau bedeutet das? Ihr solltet ungefähr gleich viel Interesse aneinander haben und emotional in etwa auf derselben Stufe stehen. Sonst funktioniert das nicht. Wenn du ihm hinterher läufst, bist du uninteressant für ihn, weil er sich gar nicht um dich bemühen muss. Die logische Konsequenz? Er meldet sich nicht mehr. Gerade Männer lieben es,  eine Frau zu „erobern“ und sich wirklich um sie zu bemühen. Umgekehrt trifft das aber genauso zu: Würdest du einen Mann attraktiv und interessant finden, der ständig um deine Aufmerksamkeit bettelt? 

Wenn etwas knapp ist, wollen wir es unbedingt haben.

Der Grund hierfür ist eine Eigenart der menschlichen Psyche: Wenn etwas knapp ist, wollen wir es unbedingt haben. Haben wir jedoch viel von etwas, wissen wir es nicht wertzuschätzen. Das funktioniert im Marketing genauso wie bei exklusiven Clubs und auch bei der Partnerwahl. Ich kenne viele tolle Männer und Frauen, die viel zu lange Single geblieben sind, weil sie dieses einfache Prinzip nicht verstanden haben. Was kannst du also tun, wenn du in der  „Er meldet sich nicht mehr”-Situation bist?

Er meldet sich nicht mehr: 4 Strategien, die dich zurück in seinen Fokus holen

1. Zeige, dass du eine Männerversteherin bist

„Er meldet sich nicht mehr” bedeutet nicht unbedingt, dass er dich nicht respektiert und wertschätzt. Ein Rückzug in der Anfangsphase ist bei vielen Männern ganz normal. Männer und Frauen verlieben sich nämlich unterschiedlich. In meinem Artikel “Männer verlieben sich in 4 Phasen“ erkläre ich den Ablauf ganz genau. Kurz gefasst bedeutet das einfach, dass Männer mehr Zeit brauchen, um sich zu verlieben. Zunächst wollen sie dich beeindrucken und sich deine Liebe erkämpfen. Wenn sie das geschafft haben, kommt auf einmal der Rückzug und er meldet sich nicht mehr. Meist ist das ein Punkt, an dem der Mann überlegt, ob er überhaupt eine ernste Beziehung mit dir will. Das ist vom Timing für uns Frauen nicht besonders toll, weil wir ja bereits verliebt sind. Aber so hat die Natur es nunmal vorgesehen. 

Wenn du das weißt, kannst du allerdings gelassen auf seinen Rückzug reagieren, ohne ihm Vorwürfe zu machen oder deine Bedürftigkeit zu zeigen. In dieser Phase stellt sich nämlich heraus, ob du die richtige Frau für ihn bist oder nicht. Nach der „Er meldet sich nicht mehr“-Phase gibt es also zwei Möglichkeiten: 

  1. Er möchte eine feste Beziehung und es wird jetzt wirklich ernst oder
  2. Es hat leider nicht gepasst. 

So oder so hast du nach der „Er meldet sich nicht mehr“-Phase Klarheit. Wenn du jetzt gelassen reagierst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass er sich für dich entscheidet, natürlich viel höher, als wenn du ihn unter Druck setzt. 

2. Strahle Selbstsicherheit aus

Der allerwichtigste Beziehungstipp für jede Frau ist: Liebe dich selbst. Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstwert sind das A und O in einer jeden Beziehung. Wenn du dich selbst nicht liebst, strahlst du das leider auch aus und sendest dem Mann das Signal, dass du seinen Respekt nicht verdient hast. Die Konsequenz lautet oft: Er meldet sich nicht mehr. Wichtig ist hier, dass du die Selbstsicherheit auch wirklich spürst und ausstrahlst. Glaub mir, Männer (und auch andere Frauen) spüren das. 

Du bist ein wertvoller Mensch! Und du hast es verdient geliebt und gut behandelt zu werden.

Ich weiß. Es ist nicht immer leicht. Doch gerade wenn Selbstzweifel dich quälen, ist dies wichtig: Beginne dich selbst zu lieben! Du bist ein wertvoller Mensch! Und du hast es verdient geliebt und gut behandelt zu werden. Wenn du das ausstrahlst (und wirklich erst dann), werden deine Mitmenschen dir den gleichen Respekt und Liebe entgegenbringen. Wie du dein Selbstbewusstsein stärkst, erfährst du hier.

3. Melde dich nicht mehr

Wenn du feststellst, dass er sich nicht mehr meldet, solltest du dich einfach auch nicht mehr melden. Menschen möchten ja immer das haben, was sie nicht haben können. Bei dir hat das funktioniert: Er meldet sich nicht mehr und schon möchtest du mehr von seiner Aufmerksamkeit. Bei ihm funktioniert das genauso: Statt ihm hinterherzulaufen, solltest du dich jetzt auch rar machen. Schließlich ist deine Zeit wertvoll und du hast Besseres zu tun, als einem Mann nachzulaufen, der scheinbar kein Interesse an dir hat. Diese Strategie ist sowohl bei Männern, die wirklich an dir interessiert sind, als auch bei Playern die richtige Wahl. Wenn du nämlich in den Rückzug gehst, wird er entweder anfangen, sich um dich zu bemühen oder es verläuft sich im Sande. 

Wenn du dir also unsicher bist, ob dein Kandidat es wirklich ernst meint, kannst du es einfach testen, indem du dich auch einfach nicht meldest. Das heißt jetzt nicht, dass du anfangen sollst, manipulative Spielchen zu spielen. Nein. Es bedeutet einfach, dass du dich an sein Tempo anpasst und zulässt, dass sich eure Beziehung ganz natürlich im Einklang entwickelt: Er meldet sich länger nicht mehr, dann brauchst du auch länger, um zu antworten. So zeigst du ihm, dass du ein interessantes Leben hast und nicht den ganzen Tag neben deinem Handy sitzt und auf eine Nachricht von ihm wartest. Wenn er sich dann wieder meldet und öfter schreibt oder anruft, geh darauf ein und erstelle eine emotionale Bindung mit ihm. Die Kennenlernphase ist gewissermaßen wie ein Tanz. Statt ihn unter Druck zu setzen und gestresst zu sein, wenn er sich mal einen Tag oder ein paar Stunden nicht meldet, akzeptiere das einfach und fließe im gleichen Flow mit.  

Sollte es sich bei deinem Kandidaten um einen Mann handeln, der es nicht ernst meint, ist das auch kein Weltuntergang. Es ist nämlich alles eine Frage des Blickwinkels: Einerseits kannst du dich bemitleiden, weil er keine Beziehung mit dir möchte und dich abblitzen lässt. Er meldet sich nicht mehr und du siehst dich als Opfer. Du kannst aber auch a„tiv über dein Leben bestimmen und Eigenverantwortung übernehmen. Setz dir zum Beispiel die Regel: „Ich schenke mein Herz nur einem Mann, der mich respektiert.“ Wenn der Mann sich nicht an deine Regeln hält, hat also er verloren, weil er für dich nicht mehr infrage kommt – es sei denn, er ändert sein Verhalten. So kannst du ungeeignete Kandidaten direkt aussortieren und dir viel Herzschmerz und Kummer ersparen. Nur du allein entscheidest, welche Männer du an dich heranlässt. Und damit wären wir auch schon beim vierten  Punkt.

In 5 Schritten zur glücklichen Beziehung

In meinem Videokurs lernst du:

  • warum Männer sich zurückziehen
  • wie du sein Herz berührst
  • wie du die Eine für ihn wirst

4. Schenke deine Energie nur Menschen, die dich gut behandeln

Wenn ein Mann dich respektlos behandelt, solltest du einfach aufhören, ihm deine Energie zu schenken. Egal wie attraktiv er ist. Er meldet sich nicht mehr? Egal! Wenn er dich nicht respektiert und dich nicht wertschätzt, kann die Beziehung einfach nicht gut funktionieren, weil ihr eine wichtige Grundlage fehlt. Je früher du das erkennst, desto besser.  

Es gibt leider viele Frauen, die sagen, dass sie sich vor allem zu den Männern hingezogen fühlen, die sie nicht respektvoll behandeln. Das nennt sich Traumabindung und beruht auf einem niedrigen Selbstwertgefühl. Nur wenn du denkst, dass du es verdient hast, schlecht behandelt zu werden, akzeptierst du respektloses Verhalten von anderen. Falls du dich hier angesprochen fühlst, überleg bitte einmal: Wo führt eine solche Beziehung hin? Möchtest du auch in 10 Jahren noch so leben und auch dann noch den Tanz aus „Er meldet sich nicht“ und „Er meldet sich wieder“ tanzen?

Jeder Mann möchte eine Frau haben, die ihren Wert kennt und sich selbst respektiert.

Die gute Nachricht ist: Du kannst deine Einstellung ändern und dich selbst umprogrammieren. Erkenne deinen Wert und schenke deine Aufmerksamkeit und Liebe nur Menschen, die auch dir Aufmerksamkeit und Liebe zurückschenken. Das mag vielleicht sehr ungewohnt für dich sein, wenn du in deinem Leben viele schlechte Erfahrungen gemacht hast. Aber glaub mir. Selbstliebe ist etwas unglaublich Attraktives. Schließlich möchte jeder psychisch und emotional gesunde Mann eine Frau haben, die ihren Wert kennt und sich selbst respektiert. 

Er meldet sich nicht mehr: Auf den Punkt gebracht

Wenn er sich nicht mehr meldet, ist er entweder doch nicht dein Traummann oder eure Beziehung ist gerade noch in der Anfangsphase und er braucht etwas Abstand. Dementsprechend sollte er auch behandelt werden. Hebe dir die Vorzugsbehandlung für jemanden auf, der wirklich bereit ist, eine Beziehung mit dir zu führen. Wenn er sich nicht mehr meldet, gib ihm Freiraum und zieh dich auch zurück. Wenn du das tust, wird er sich entweder um dich bemühen und dich von nun an respektvoll behandeln oder aber es verläuft sich im Sande, weil er kein ernstes Interesse an dir hat. Falls das der Fall sein sollte, hat sich frühzeitig gezeigt, dass dieser Mann eben nicht dein Traummann war. Besonders wichtig ist: Schenke dein Herz nur Männern, die deinen Wert erkannt haben und dich respektieren. 

Haben dir meine Tipps zum Thema „Er meldet sich nicht mehr“ gefallen? 

Dann habe ich hier noch zwei tolle kostenlose Ressourcen für dich:

1. Falls du denkst, dass er eigentlich schon Interesse hat, aber Schwierigkeiten hat, sich zu  binden und festzulegen, ist mein kostenloser Videokurs „Bindungsangst überwinden“ perfekt für dich. Da bekommst du einen Einblick in die männliche Psyche und verstehst, was wirklich in ihm vorgeht.

Hier geht’s zum kostenlosen Videokurs. 

2. Falls du das Gefühl hast, dass er ein Player war und dich nicht respektiert, findest du in meinem E-Book den perfekten Notfallplan zum Umgang mit Playern und schwierigen Männern. 

Hier kannst du das erste Kapitel kostenlos Probe lesen.

Häufig gestellte Fragen

Männer verlieben sich anders als Frauen. Während wir Frauen oft schon nach dem ersten Date wissen, dass das der Mann fürs Leben ist, brauchen Männer hier ein bisschen länger. Wenn du sie in der Kennenlernphase zu sehr mit Aufmerksamkeit und Gefühlen überhäufst, empfinden sie es eventuell als zu viel und gehen auf Rückzug. Oft brauchen sie auch etwas Abstand, um sich gut zu überlegen, ob es wirklich passt.

Wenn ein Mann sich zurückzieht und sich nicht mehr meldet, ist das nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Oft melden sich Männer für ein paar Tage nicht mehr, während sie sich überlegen, ob sie eine ernsthafte Beziehung mit dir wollen oder nicht. Am Ende dieser Rückzugsphase hast du dann Klarheit: Entweder es wird nun wirklich ernst oder es hat leider nicht gepasst.

Wenn er sich nicht mehr meldet, bedeutet dass entweder, dass er Zeit zum Nachdenken braucht oder dass er kein Interesse hat. In beiden Situationen solltest du ihm auf keinen Fall hinterherlaufen. Am besten gehst du selbst auf Abstand, bis er sich wieder bei dir meldet. Diese Zeit kannst du wunderbar nutzen, um an deiner Selbstliebe zu arbeiten. Es gibt nämlich nichts Attraktiveres als eine selbstbewusste Frau, die ihren Wert kennt.

Facebook
Twitter
Pinterest
Email
WhatsApp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Petra Fürst

Über Petra Fürst

Petra ist die Gründerin von Soulmate Coaching. Gleichzeitig ist sie NLP-Trainerin, Buchautorin, Diplomphysikerin und zweifache Mama.

Seit 2011 begleitet sie tausende von Frauen auf dem Weg in eine glückliche Beziehung mit ihrem Traummann — und zwar auf Live-Auftritten, in Seminaren, Workshops, intensiver 1-zu-1-Zusammenarbeit und natürlich über ihren YouTube-Kanal mit 80.000 Abonnenten und über 18 Millionen Video-Aufrufen.

Mehr über Petra